Retreats

Bergwander-Retreat

Begegnung durch Bewegung

In diesem Retreat liegt der Fokus auf dem Wandern und der Bewegung in den Bergen, begleitet von Achtsamkeitsritualen, Elementen aus Natur- und Körpertherapie sowie selbstreflexiven Themenstellungen in der Gruppe und mit sich selbst.

Termine

14. – 17. 05. 2026
Gesamtpreis: ab EUR 380,-

25. – 28. 06. 2026
Gesamtpreis: ab EUR 380,-

Beschreibung & Tagesablauf (Tourenprofile)

Wandern verbindet. Mit der Natur, mit uns Selbst, mit Anderen.

 

In diesem achtsamkeitsorientierten Retreat geht es darum zu Wandern, ganz in Stille und Kontakt mit sich selbst, gleichzeitig verbunden mit der Gemeinschaft, in einer Kleingruppe von max. 5 Teilnehmer:innen.
Zusammen machen wir uns auf dem Weg zu Gipfeln, Bergseen, Aussichtspunkten fernab der Masse, um uns schlussendlich selbst ein bisschen näher zu kommen. Eben ein bisschen mehr als „nur“ Wandern, wir wollen uns in der Bewegung öffnen, begegnen, uns auseinandersetzen mit Themen, Gefühlen und Körperempfindungen, uns selbst erfahren.
Nach den ausgiebigen Wanderungen soll unser Körper abends zur Ruhe kommen dürfen und Raum für ein entspanntes Miteinander finden, am Lagerfeuer, im Lesekreis, beim Geschichten erzählen, Austauschen, Reflektieren oder einfach auch nur im Sein.

Dieses Retreat richtet sich an Menschen, die…

  • Über körperlich, sportliche Bewegung persönliche Prozesse in den Bergen u im Miteinander unterstützen oder vertiefen möchten
  • eine Auszeit für neue Begegnungen, Denkanstöße und Lebendigkeit suchen.

Als diplomierte Bergwanderführerin und Psychologin möchte ich einen sicheren und geschützten Rahmen dafür bieten.

Wie fit muss ich für eine Teilnahme am Bergwander-Retreat sein?

Für dieses Retreat solltest du ein bisschen Wandererfahrung und eine solide Grundfitness mitbringen.
Auch wenn wir uns unterwegs genug Zeit lassen, gibt es Abschnitte mit Geröll und längeren Anstiegen, die Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine gute Kondition erfordern. Kletterkenntnisse oder sportliche Höchstleistung sind hingegen nicht notwendig.
Zur groben Orientierung: maximal legen wir pro Tag 1000 Höhenmeter und 15 KM mit ausreichenden Pausen zurück. Falls du unsicher bist, ob das für dich passt, melde dich gerne bei mir und wir klären das gemeinsam ab.


(Voraussichtlicher) Tagesablauf:

Tag 1 – Donnerstag:
*ab 16.30 Anreise & Check-In möglich  
*17.30 Gemeinsames Ankommen & Kennenlernen
*18.30 Gemeinsames Abendessen
*20.00-21.00 Einführungsvortrag: „En Route to find yourself“  

Tag 2 – Freitag:   
*8.00 – 8.45 Morgenritual mit anschließendem Frühstück
*9.00 – 15.30 Bergwanderung mit kleinen Stationen der achtsamen Selbsterfahrung & Innenschau 
*15.30 – 17.30 Pause
*17.30 – 18.30 Redekreis mit Option zur Nachbesprechung & Ausblick auf das weitere Programm
*18.30-20.00 Gemeinsames Abendessen
*20.00-21.00 Gemütlicher Abendausklang am Lagerfeuer

Tag 3 – Samstag:
*8.00 – 8.45 Morgenritual mit anschließendem Frühstück
*9.00 – 15.30 Bergwanderung begleitet von Selbsterfahrung
*15.30 – 17.30 Pause
*17.30 – 18.30 Redekreis Nachbesprechung & Ausblick auf das weitere Programm
*18.30-20.00 Gemeinsames Abendessen
*20.00-21.00 Gemütlicher Abendausklang mit Büchern & Geschichten im „Wohnzimmer-Flair“ oder draußen in der Natur


Tag 4 – Sonntag:
 
*8.00 – 8.45  Morgenritual mit anschließendem gemeinsamem Frühstück
*8.45 – 11.30 Wanderung begleitet von Selbsterfahrung
*11.30 – 12.15 Duschen & Zusammenpacken
*12.15 – 13.00 Abschlussrunde
*13.00-14.00 Gemeinsames Mittagessen
*14.00 Abreise

Für die Teilnahme am Retreat stehen 2-Bettzimmer mit Gemeinschaftsbadezimmern zur Verfügung (hierfür fallen keine zusätzlichen Kosten an).
 
Die Verpflegung erfolgt auf Selbstversorgungsbasis in einer kleinen Gemeinschaftsküche,
Frühstück – Kaffee-/Tee u Pausensnacks, Lunchpaket sowie Abendessen sind im Preis inbegriffen.
Die Vor-/Zubereitung der Mahlzeiten sowie Abwasch erfolgt gemeinschaftlich in abwechselndem Küchendienst.
Die Mahlzeiten während der Seminartage sind durchgehend vegan/vegetarisch.
Es werden biologische, regionale und saisonale Erzeugnisse verarbeitet.
Falls Du Nahrungsunverträglichkeiten hast, bitten wir Dich uns dies bei Anmeldung mitzuteilen, so dass wir diese so gut wie möglich berücksichtigen können.

Für die Teilnahme am Retreat fülle das Anmeldeformular aus.
Fragen, Unsicherheiten oder Unklarheiten jeglicher Art gerne schriftlich oder über ein persönliches Gespräch via Telefon, hinterlasse mir hier deinen Wunsch der Kontaktaufnahme.

Anmeldung